Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen unserer Schule besuchten in der vergangenen Woche das Museum Jenbach und erlebten dort einen abwechslungsreichen und lehrreichen Vormittag. Organisiert wurde der Ausflug von der BU-Lehrerin Maria Haidacher, die für alle drei Klassen diesen Ausflug möglich machte.
Im Museum erwarteten die Jugendlichen zwei fachkundige Experten: Einer der Vortragenden widmete sich dem Thema Pilze. Er erklärte anschaulich die Unterschiede zwischen Speisepilzen und giftigen Arten, zeigte typische Standorte und gab praktische Hinweise, wie Pilze in der Natur sicher erkannt werden können.
Der zweite Experte faszinierte die Schülerinnen und Schüler mit seiner Leidenschaft für Schmetterlinge. Seit mittlerweile 65 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit diesen Insekten und ist trotz seines beeindruckenden Alters von 86 Jahren noch immer mit großer Begeisterung dabei. Alle Schmetterlinge der Ausstellung – darunter auch zahlreiche exotische Arten – wurden von ihm selbst gezüchtet. Seine persönlichen Geschichten und detaillierten Erklärungen ließen die Welt der Falter lebendig werden.
Der Besuch im Museum Jenbach bot den 2. Klassen eine spannende Mischung aus Naturkunde, persönlichen Einblicken und anschaulichen Beispielen aus der Praxis – ein Ausflug, der sich gelohnt hat.
