3 Billionen Bäume …

… gibt es weltweit, ca. 400 pro Mensch. Dies und vieles weitere Interessante und Wissenswerte erfuhren die 2a und 2b am 1.7. im Wald bei Wiesing. Der Verein proHolz Tirol hat zur Erlebniswerkstatt Wald eingeladen und den Kindern ein unterhaltsames, aber auch lehrreiches Programm geboten: Die Schülerinnen und Schüler lernten im Mischwald Nadel- und Laubbäume kennen, erkundeten blind Produkte des Alltags, die aus dem Wald gewonnen werden, und bauten sogar eine Kugelbahn mit Kurven, Schanzen und Tunnels quer durch den Wald bei Wiesing, den Kaiser Max einst als Tiergarten benützt hatte.

Die Kinder wurden anschließend von proHolz Tirol im Hotel Sonnhof zu Schnitzel und Pommes eingeladen, bevor es am Nachmittag weiter nach Schwaz ging. Im Holzbetrieb Mair lernten die Zweitklässler:innen, wie die Holzstämme aus dem Wald weiterverarbeitet werden.

Danke an Gregor und Andreas von proHolz Tirol und Kajetan von Holz Mair für diese gelungene Veranstaltung. Den Impuls zum Walderlebnistag gab Brigitte Lorenz-Walder, die mit Maria Haidacher und Philipp Hofmann die Kinder perfekt vorbereitet hat. Über den Stationenbetrieb zum Thema Wald haben wir berichtet.

Die Jugendangebote des Vereins finden Sie unter diesem Link: Jugendangebot – proHolz Tirol

 

Vielleicht gefällt dir auch