Wissen Sie, wer in einem Märchen der Brüder Grimm durch einen Kuss erlöst wird? Oder in welchem Märchen der Name Rippenbiest vorkommt? Vielleicht sogar, was das Auffällige an Frau Holles Gesicht ist?
Mit Fragen solcherart kamen die Schülerinnen und Schüler der 3A am Donnerstag, den 23.10.2025, in den Weidachhof, einem Seniorenheim der Silberhoamat Schwaz, und nahmen die Seniorinnen und Senioren in die fabelhafte Welt der Märchen und vielleicht auch in deren eigene Kindheit mit: Hazal und Paula zeigten Märchenbücher aus der Schulbibliothek, Andreas und Daniela führten das Grünkäppchen, eine Parodie des bekannten Märchens der Brüder Grimm, als kurzes Theaterstück auf und Laura las eine modern gereimte Version des Rotkäppchens vor.
Danach führte Jakob, durch Lukas und Nicholas an der Technik unterstützt, eine Millionenshow mit zehn kniffligen Fragen durch. Natürlich gab es auch einen 50-50-, Telefon- und Publikumsjoker. Kilian gab mit Josef, einem Bewohner des Weidachhofs, das Promi-Duo, das sich als äußerst belesen herausstellte, alle Fragen beantworten konnte und 100 Sterntaler gewann.
Wesam, Esma und Paula sorgten zuletzt für Kuchen und Wein (Rotkäppchensaft). Mit Gesprächen zwischen Alt und Jung klang die Märchenstunde in der Silberhoamat aus. Die Begegnung mit den Seniorinnen und Senioren wurde einmal mehr von unserer Schulassistentin Melanie Schwab organisiert.
Und falls Sie noch auf die Antworten der eingangs gestellten Fragen warten: Dornröschen wird durch einen Kuss erlöst. Rippenbiest ist neben Hammelswade sowie Hinz und Kunz einer der seltsamen Namen, die die Müllerstochter nennt und die das Rumpelstilzchen zurückweist. Und das Besondere an Frau Holles Gesicht sind die riesigen Zähne. Solche hat die Goldmarie noch nie gesehen. Einfach märchenhaft!
